Unter folgendem Link gibt es einen interessanten Beitrag zu unserem "bärenstarken" Projekt in Hermagor nachzulesen: https://www.nextroom.at/building.php?id=39802&sid=45442&_q=n,201013
Nach langer und intensiver Planung hat der Bau des außergewöhnlichen Projektes in St. Daniel begonnen.
Am Freitag, 11. September 2020, werden auf ServusTV zwei Revitalisierungsprojekte unseres Büros präsentiert und unter dem Sendungstitel "bei mir daheim" um 21:10 Uhr ausgestrahlt. Unter folgendem Link gibt es bereits eine kurze Vorschau: https://www.servustv.com/videos/aa-22raukszn2112/
Nach etlichen erfolglosen Vorprojekten auf dem Dach der bestehenden Parkgarage durften die Architekten Ronacher das neue „Haus der Steinböcke“ an der Ortseinfahrt von Heiligblut entwickeln.
Die Erweiterung des Gipfelhauses am Magdalensberg, dem heiligen Berg Kärntens, auf dem schon die Kelten und Römer gesiedelt hatten, erforderte einen besonders sensiblen und innovativen Entwurf.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/n bestens ausgebildete/n Mitarbeiter für den Hochbau.
Dem Architekturbüro Ronacher wurde am 28.01.2020 in der Aula der Wissenschaften in Wien neben 110 anderen Unternehmen das Zertifikat „familienfreundlicher Arbeitgeber 2019“ durch die Bundesministerin Christine Aschbacher überreicht.
Das Team der Architekten Ronacher ZT GmbH und der Freunschlag & Ronacher ZT GmbH wünscht besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns auf ein gemeinsames, kreatives neues Jahr.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Fachvortrag vom 11.Dezember 2019 von Herrn Architekt Herwig Ronacher, über die Entstehungsgeschichte des "Energie+ Haus Weber", online für Sie zur Verfügung steht.
Das neue Schwimmbad der 15. Baustufe - mit der Holzkuppel als Highlight - wurde im Sommer 2019 fertiggestellt. Online finden Sie spannende Berichte zum Nachlesen.
Seit einigen Wochen steht bereits der Rohbau des Holzwohnbaus.
Derzeit entsteht das neue Welcome-Center Heiligenblut mit dem "Haus der Steinböcke" am Ortseingang auf der bestehenden Parkgarage. Nach langer Planungsphase mit den Bauherren (Gemeinde Heiligenblut, Nationalpark Hohe Tauern, Freunde des Nationalparks und Tourismusverband) ist nun bereits die Dachgleiche erreicht.
Nach einer intensiven Planungsphase im Jahr 2018 ist seit März 2019 ein neues, interessantes Projekt - in unmittelbarer Nähe unseres neuen Büros in Annenheim - im Entstehen. Im Zuge der Erweiterung des Seminarhotels eduCARE erhält auch das Restaurant „Zum Treffner“ ein neues Design.
Im 13. Jahr einer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit mit Familie Berger, wird nunmehr das größte Bauvorhaben, welches wir für dieses Resort bisher umsetzen durften, gebaut.
Nachdem der Vortrag in Vancouver im November 2017 ein voller Erfolg war, wurde Herr Ronacher gleich für Feber 2018 wieder nach Kanada eingeladen - diesmal nach Ottawa.
Dieses Jahr feiert das Kärnten Badehaus in Millstatt sein 5-jähriges Bestehen
Herwig Ronacher war dieses Jahr als Vortragender in Vancouver zu Gast
Es war uns eine große Ehre und Freude, nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit Familie Daberer nunmehr die 10. Baustufe am 16.09.2017 mit neuem Restaurant, Erweiterung des Wellness- und Spa-Bereiches, dem neuen Bio-Schwimmteich offiziell eröffnen zu dürfen.
Am Freitag, 07.07.2017 wurde exakt nach 10 Jahren nach der Eröffnung des Mountain Resort Feuerberg und 100 Jahre nach Bau der ersten Bergerhütte ein großartiges und würdevolles Jubiläumsfest gefeiert.
der (neue) daberer eröffnet mit Juni sein Pforten in neuem Design.
Auch 2017 gab es am Feuerberg (Gerlitzen) wieder eine Großbaustelle.
Heute wurde das neue Gebäude der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern in Großkirchheim feierlich eröffnet.
Noch pünktlich vor der Wintersaison wurde das neue Pool für das Kinderhotel Ramsi fertiggestellt
Neues Chaletdorf auf der Gerlitzen
Das Kinderhotel Ramsi bekommt ein neues Schwimmbad
Die Verwaltung des Nationalparkes Hohe Tauern darf sich über ein neues Passivhaus freuen
Für das Jahr 2017 stehen wieder große bauliche Veränderungen im Biohotel "der daberer" an.
Die Küchenerweiterung im Hotel Bauernhofer geht in die zweite Runde
Schon bald werden in Bad Kleinkirchheim 14 neue Chalets errichtet...
Das Hotel Wulfenia am Nassfeld wird erweitert
Volksschule und Kindergarten in Zlan wurden vergrößert
Gerne dürfen wir Sie zur Veranstaltung im Holzinnovationszentrum Zeltweg am Donnerstag, 15. September 2016 einladen. Herr Architekt Herwig Ronacher wird in seinem Vortrag Beispiele und persönliche Erfahrungen zum Thema Bauen mit Holz erläutern.
Das Stift St. Georgen hat ein neues Badehaus am Längsee bekommen
Bis Anfang Juni 2016 wurden im Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe in Kärnten weitere 5 Mio. Euro investiert. Damit setzt der Feuerberg speziell im Wellnessbereich neue Maßstäbe.
Einladung zum Architekturtag am 02. Juni 2016 ab 17.00 Uhr
Die Firma Sonotechnik Austria ist seit über 20 Jahren als medizintechnisches Unternehmen tätig und entschloss sich 2015 in Maria Rain ein neues Bürogebäude zu eröffnen.
Im Sommer 2015 wurde der alte Bereich des Hotel Cristallos komplett erneuert und erstrahlt nun seit Anfang Dezember in neuem Glanz.
Am 4. Dezember 2015 fand die offizielle Eröffnung des Ateliers Ronacher in Annenheim statt.
Von der Gesellschaft tessera ena® wurden wir beauftragt, ein bauliches Konzept für ein Gesundheitszentrum am Standort Klagenfurt - Viktring zu erarbeiten. Am 22. Oktober 2015 fand die offizielle Eröffnung dieses in Kärnten einzigartigen Gesundheitszentrums statt.
In Annenheim am Ossiachersee entsteht derzeit das Zweitbüro der Architekten Ronacher.
Auch die 9. Baustufe wurde in nur zwei Monaten abgewickelt.